Veranstaltungen
Bei folgenden Veranstaltungen finden Sie uns!
Sie finden uns in dieser Woche beim Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e.V.
9. Oktober 2022: 2. Streuobstwiesenfest in Weil im Schönbuch
10.00 - 17.00 Uhr Schulhof der Gemeinschaftsschule Weil im Schönbuch, In der Röte 92, in Weil im Schönbuch
Werbeplakat >
Hier gibt's noch mehr Infos >
8. Oktober 2022: Bretten-Gölshausen Streuobstfest mit Saftmobil
09.00 - 18.00 Uhr, Dorfplatz Gölshausen, Eppinger Straße, 75015 Bretten
Die Streuobst-Pädagogen Kathrin Dickgießer-Weiß und Stephan Heneka erwarten Sie mit einem bunten Mitmachprogramm
weitere Infos finden Sie hier>
8. Oktober 2022: Kulminarik zum Thema Streuobst in Kulmbach
11.00 - 17.00 Uhr, Museen im Mönchshof, Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach
Die Genussakademie Bayern veranstaltet eine Verbraucherveranstaltung mit dem Schwerpunkt Streuobst. Neben Vorträgen, Marktständen und Verkostungen gibt es ein streuobst-päagogisches Kinderprogramm. Elisabeth Kirsch und Heike Zenkel bieten präsentieren die Streuobst-Pädagogik
Eintritt kostenlos
Weitere Infos finden Sie hier >
3. Oktober 2022: Streuobstparadies live - Erlebnis und Genuss am Schönbuchtrauf
www.streuobstparadies-live.de
25. September 2022: Ehrhorner Walderntedank
10.00 - 17.00 Uhr: Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1, Schneverdingen
Bei diesem Event erwartet Sie Katharina Lohrie und informiert Sie gerne über die Streuobst-Pädagogen.
Ehrhorner Walderntedank
25. September 2022: Landwirtschaftliches Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart
sie finden uns in Halle 1 am Stand des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Referat 212 Streuobst
24.September 2022: Landesgartenschau Neuenburg am Rhein BW
sie finden uns beim Treffpunkt BW. Zusammen mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW bieten wir Ihnen im Vorübergehen ein Mitmachprogramm für alt und Jung umrahmt von der Obstsortenausstellung des LOGL BW an. Es erwarten Sie Melanie Fleig und Corinna Höfinghoff
Gartenschau Neuenburg Treffpunkt BW
21. September 2022: Abschluss 3BiPart! beim Obstbaumuseum in Glems
Kulturgut Streuobstwiesen entdecken, erleben und wertschätzen - digital gestütztes Lernen auf Streuobstwiesen
Ein Kooperationsprojekt der PSE Stuttgart-Ludwigsburg mit den Bildungspartnern Obstaumuseums Glems, Streuobst-Pädagogen e.V., und dem Schwäbischen Streuobstparadies.
Die Projektbeteiligten laden zur Vorstellung des Bildungangebotes "Streuobstwiese" sowie zum Ausprobieren mit dem eigenen Smartphone der 3BiPart!-Bildungangebote ein.
14 - 17 Uhr, Obstbaumuseum Glems, Ebergergstr. 24, 72555 Metzingen-Glems
Abschluss 3BiPart! Streuobst 2022
10. September 2022: Kleine Gartenschau in Eppingen BW
Sie finden uns beim treffpunkt BW. Zusammen mit dem Ministerium für ländlichen Raum und VErbraucherchutz BW bieten wir Ihnen im Vorübergehen ein Mitmachprogramm für alt und Jung an. Es erwarten Sie Kathrin Dickgießer-Weiß und Stephan Heneka
Gartenschau Eppingen Treffpunkt BW
2. August 2022: Staatssekretärin im MInisterium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW - Sabine Kurtz - auf Stippvisite bei den Streuobst-Pädagogen
von 14.30 - 16.30 Uhr macht Staatssekretärin Sabine Kurtz Station bei den Streuobst-Pädagogen und der Böblinger Streuobstschule. SIe besucht uns dort wo alles begann - auf der Schulstäffeleswiese in Weil im Schönbuch (In der Röte 92, 71093 Weil im Schönbuch auf der Wiese unterhalb der Gemeinschaftsschule).
MIt dabei Herr Landrat Roland Bernhard, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Böblingen Michael Fritz, die Rektorin der Gemeinschaftsschule Weil im Schönbuch Annette Pfizenmaier sowie einige Streuobst-Pädagogen und die Verantwortlichen der Böblinger Streuobstschule Beate Holderied und Manfred Nuber.
15. Juli 2022: Natürlich draußen - wo denn sonst: Aktiontag Bildungsarbeit UNESCO Biosphärenreservat Rhön
Tagung und Markt der Möglichkeiten der AG Bildung des UNESCO Biosphärenreservats Rhön
von 15.00 - 17.30 Uhr wird Carmen Schiefhauer mit einem Infostand und MItmachprogramm für Jung und Alt aufwarten und über die Streuobstwiesen und die Streuobst-Pädagogik informieren
Wo: im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen, Bahnhofstr. 19, 97650 Fladungen , Freilandmuseum Fladungen
Aktionstag UNESCO Biosphärenreservat Info >
26.Juni 2022: Tag der offenen Tür im Kindergarten Hunden
14.00 - 18.00 Uhr, in Draage Ortsteil Hunden an den Wiese im O-Weg hinter der Grundschule
Kindergarten Hunden
18./19. Juni 2022: 50 Jahre Waldschulheim Burg Hornberg
Am Samstag den 18.6. präsentieren wir unsere pädagogischen Projekte geladenen Gästen. Am Sonntag den 19.6. bieten wir beim Tag der offenen Tür Mitmachprogramm für die ganze Familie an. Martina Bitzer und Esther Roller begrüßen Sie hier.
https://waldschulheim-burghornberg.forstbw.de
1. Juni 2022: Werkstattgespräch "Naturzeiten im Ganztag"
14.30 - 18.30 Uhr, Schönbuchschule, Dürrlewangstr. 22, 70565 Stuttgart
Die Streuobst-Pädagogen präsentieren beim Markt der Möglichkeiten ihre Angebote für Ganztagsschulen in Stuttgart
Arne Kirschbaum, Ingrid Koch, Katrin Koch-Konz, Barbara Sange und Tina Sigmund freuen sich auf Sie.
Neuigkeiten
...weiterlesen >
...weiterlesen >
...weiterlesen >
...weiterlesen >
...weiterlesen >
...weiterlesen >
...weiterlesen >
...weiterlesen >